Was ist SCROG (Screen of Green)?
SCROG steht für “Screen of Green” und ist eine beliebte Anbaumethode im Indoor-Grow, bei der Pflanzen durch ein horizontales Netz (den Screen) geführt werden. Ziel dieser Technik ist es, die Pflanze dazu zu bringen, in die Breite statt in die Höhe zu wachsen. Dadurch wird das Licht gleichmäßig auf alle Triebe verteilt, was zu einer verbesserten Photosynthese, höherem Ertrag und gesünderem Pflanzenwachstum führt.
Maximale Lichtausnutzung
Beim SCROG werden alle Triebe auf gleicher Höhe unter der Lichtquelle gehalten. Dadurch gelangt das Licht zu allen Blüten gleichmäßig und kein Strahl wird verschwendet. Ideal für LED Setups.
Ertragssteigerung pro Pflanze
Durch die kontrollierte Verzweigung entstehen viele gleichwertige Blüten, sogenannte “Main Colas”. Besonders bei gesetzlich begrenzter Pflanzenanzahl ist SCROG die perfekte Methode, um den Ertrag pro Pflanze zu maximieren.
Bessere Luftzirkulation
Da die Pflanzen flach und gleichmäßig verteilt wachsen, bleibt mehr Raum für Luftbewegung zwischen den Trieben. Das reduziert die Gefahr von Schimmel und Schädlingen.
Kostenersparnis bei der Pflanzenanzahl
Da durch SCROG der Ertrag pro Pflanze steigt, benötigt man weniger Pflanzen, um denselben Gesamtertrag zu erzielen. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Kosten für Samen, Erde, Dünger und Töpfe.
Platzoptimierung
SCROG nutzt die Anbaufläche besonders effizient. Selbst kleine Grows können so maximale Ergebnisse erzielen.
Einfache Pflege und Ernte
Durch die flache Struktur sind Pflegearbeiten wie Entlauben, Düngen oder Ernten deutlich einfacher und übersichtlicher.
Nach der Wachstumsphase wird über den Pflanzen ein Netz gespannt. Sobald ein Trieb durch das Netz wächst, wird er horizontal weitergeleitet und fixiert. Durch wiederholtes Biegen und Anbinden wird die Pflanze gezwungen, sich flach auszubreiten. Sobald ca. 70 % des Netzes gefüllt sind, erfolgt der Wechsel in die Blütephase. Wichtig ist das Toppen davor!
Zusätzlich eignet sich SCROG optimal in Kombination mit anderen Techniken wie dem Toppen oder Low Stress Training (LST). Diese Methoden fördern die Verzweigung und unterstützen die Bildung einer gleichmäßigen Pflanzenstruktur.
Nicht jede Pflanze reagiert gleich auf SCROG. Die besten Ergebnisse erzielt man mit:
Photoperiodische Samenpflanzen: Ideal für SCROG, da sie längere Wachstumsphasen haben und auf Formung gut reagieren.
Sativa-dominante Sorten: Diese wachsen von Natur aus höher und profitieren stark von horizontaler Kontrolle.
Keine Automatics (Autos): Da Autos eine feste Lebensdauer haben, sind sie für SCROG weniger geeignet.
Stabiles Netzmaterial: Verwende ein robustes Netz mit etwa 5×5 cm Maschenweite.
Saubere und scharfe Werkzeuge: Beim Formen oder Entlauben ist Hygiene wichtig, um Krankheiten zu vermeiden.
Geduld: SCROG ist keine Technik für Eilige. Das Netz muss regelmäßig kontrolliert und Triebe immer wieder neu positioniert werden.
Fragen? Schreib uns einfach über WhatsApp – wir antworten schnell und helfen dir gerne bei deinem SCROG-Setup weiter.
Wer das Maximum aus seiner Anbaufläche herausholen will, kommt an SCROG nicht vorbei. Diese Methode ermöglicht eine optimale Nutzung von Licht und Raum, verbessert die Erntequalität und hilft, auch bei wenigen Pflanzen einen beeindruckenden Ertrag zu erzielen. Besonders für erfahrene Grower mit begrenztem Platz oder gesetzlicher Pflanzenbeschränkung ist der Screen of Green eine wertvolle Technik im modernen Indoor-Gartenbau.
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise