Low Stress Training (LST): Sanfte Pflanzenkontrolle für höheren Ertrag

Was ist Low Stress Training (LST)?

Low Stress Training (kurz LST) ist eine schonende Technik im Pflanzenanbau, bei der Triebe vorsichtig gebogen und angebunden werden, um das Wachstum der Pflanze gezielt zu steuern. Ziel ist es, mehr Licht an die unteren Teile der Pflanze zu bringen und die Struktur gleichmäßiger zu gestalten. Im Gegensatz zu Techniken wie dem Toppen wird die Pflanze bei LST nicht verletzt oder geschnitten.

Die 4 größten Vorteile von LST im Indoor & Outdoor-Grow

LST beeinträchtigt die Pflanze kaum, da keine Schnitte notwendig sind. Das fördert ein gesundes und stabiles Wachstum ohne lange Erholungsphasen.

Da Autos eine kurze Lebenszeit haben, ist LST ideal, um schnell und effizient das Maximum aus ihnen herauszuholen – ohne den Wachstumsrhythmus zu stören.

Die Pflanzen bleiben flach und buschig, was besonders bei begrenzter Höhe oder starker Beleuchtung hilfreich ist.

Durch das gezielte Biegen der Triebe werden auch untere Zweige besser ausgeleuchtet. So entstehen mehr Blüten auf einer größeren Fläche.

LST ermöglicht es, auch in kleinen Growzelten oder Schrankgrows den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.

Sobald die Pflanze 3-4 Nodie gebildet hat, kann mit LST begonnen werden. Die Haupttriebe werden vorsichtig zur Seite gebogen und mit Pflanzendraht, sanften Clips oder Bindfäden am Topfrand befestigt. Wichtig ist, die Triebe nicht zu brechen, sondern mit Gefühl zu arbeiten. Regelmäßiges Nachjustieren ist entscheidend, um das Wachstum gleichmäßig zu halten.

Automatische Pflanzen (Autoflowering): Die stressfreie Methode unterbricht nicht ihren Lebenszyklus und ist deshalb besonders geeignet.

Photoperiodische Samenpflanzen: Auch diese Pflanzen profitieren stark von LST, vor allem in Kombination mit anderen Techniken wie Toppen oder SCROG.

Beginne früh: Je früher du mit dem Biegen beginnst, desto einfacher ist es.

Benutze weiche Materialien: Draht mit Gummibeschichtung oder Pflanzenbinder verhindern Verletzungen.

Arbeite sauber: Desinfiziere Werkzeug und halte deine Arbeitsfläche hygienisch.

Geduld zahlt sich aus: Kontrolliere die Pflanze täglich und passe die Bindungen an das Wachstum an.

Du bist dir nicht sicher, wie du starten sollst? Schreib uns einfach per WhatsApp – wir antworten in der Regel sehr schnell und helfen dir gerne bei deinem LST-Projekt weiter.

LST–sanfte Technik, großer Effekt

Low Stress Training ist besonders für Anfänger und Grower mit begrenztem Platz die ideale Technik, um das Beste aus ihren Pflanzen herauszuholen. Es ermöglicht eine gleichmäßige Pflanzenstruktur, eine bessere Lichtausbeute und deutlich höhere Erträge – ganz ohne die Pflanze zu verletzen.

Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert